Check-in und Networking-Kaffee
Begrüßung und Einleitung, Gremienarbeit innerhalb Oesterreichs Energie
DI Ursula TAUSCHEK, Leiterin Bereich Netze, Oesterreichs Energie, Wien
1. INFORMATIONSSICHERHEIT
Moderation:
DI Gerald OBERNOSTERER, Leiter Netzkundenmanagement, KNG-Kärnten Netz GmbH, Klagenfurt
Informations- und Prozesssicherheit – „IT“- versus „OT“-Security
Ing. Johann MOSER, EVN AG, Maria Enzersdorf
Die Bedeutung der stabilen Kommunikationsnetze im Krisenfall
DI(FH) Georg MAUNZ, GF/CTO, ArgoNET GmbH, Gmunden
Energy CERT - Computer Emergency Response Team der E-Wirtschaft
Stefan LENZHOFER, MSc., MA, Energy CERT Austria, Wien
Network Code Cybersecurity (entsprechend CEP)
DI Armin SELHOFER, MSc., Informations- und Kommunikationstechnologie, Zertifizierung TSM, Oesterreichs Energie, Wien
Keynote - Die menschliche Firewall
Tom WEINERT, Experte für Internetkriminalität, München, Deutschland
Gemeinsames Mittagessen
2. NETZFÜHRUNG
Moderation:
DI Dr. Robert SCHMARANZ, Leiter Netzführung, Kärnten Netz GmbH, Klagenfurt
Netzbetriebliche Herausforderungen
DI Kurt MISAK, Abteilungsleiter Versorgungssicherheit, Austrian Power Grid AG, Wien
DI Klaus SCHÜLLER, Leiter Systemführung Netze, TINETZ-Tiroler Netze GmbH, Innsbruck
Informationssicherheit in der Netzführung
DI Walter SCHAFFER, MBE, Leiter Netze Strom, Salzburg Netz GmbH
Gemeinsame Kaffeepause
Krisentrainings und Krisenkommunikation
DI Roland BERGMAYER, Abteilungsleiter Netzführung, Energienetze Steiermark GmbH, Graz
Günter HOHENBERGER, MSc., Leiter der Landeswarnzentrale Steiermark, Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung, Graz
Netzwiederaufbau- und Systemschutzplan
DI Daniel FENIGBAUER, Betriebsleiter, Vorarlberger Übertragungsnetz GmbH, Bregenz
DI Hannes BUZANICH, Prokurist, Vorarlberger Energienetze GmbH, Bregenz
Ende des 1.Veranstaltungstages und anschließendes Get-together
Mittwoch, 13.11.2019
3. VERSORGUNGSSICHERHEIT IM REGULIERTEN UMFELD UND IM FREIEN MARKT
Moderation:
DI Sven KAISER, stv. Abteilungsleiter Strom, E-Control, Wien
Clean Energy Package & Network Codes – Beiträge zur Versorgungssicherheit
DI Katharina BAUER, Teamleiterin Anlagen & Systemsicherheit und
Mag. Michael WÜGER, Abteilung Volkswirtschaft, Analyse und Marktüberwachung, E-Control, Wien
Dürreperiode und „Dunkelflaute“ im Lichte der #mission2030
DI Kurt MISAK, Abteilungsleiter Versorgungssicherheit, Austrian Power Grid AG, Wien
Gemeinsame Kaffeepause
Netz-Engpassmanagement
DI Harald KÖHLER, Abteilungsleiter Betriebsmanagement, Austrian Power Grid AG, Wien
4. STAATLICHE KRISENVORSORGE
Moderation:
MinR Mag. Robert STOCKER, MBA, Leiter Abteilung SKKM - Staatliches Krisen-und Katastrophenmanagement und Koordination Zivile Sicherheit, Bundesministerium für Inneres, Wien
Krisen- und Katastrophenmanagement
Reg. Rat Markus HUDOBNIK, Unterabteilungsleiter Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz, Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz und Zivildienst, Amt der Kärntner Landesregierung, Klagenfurt
Energielenkungsfragen - rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Umsetzung
Mag. Doris NEUMANN-EDLINGER, Abteilungsleiterin Sektion VI - Energie und Bergbau, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Wien
DI Dr. Thomas Karl SCHUSTER, Technischer Betriebsleiter Strom, Betriebsleitung und Netzbetrieb Strom | Leiter, Wiener Netze GmbH
Gemeinsames Mittagessen
5. PRAKTISCHE BEISPIELE
Moderation:
DI Klaus KASCHNITZ, Abteilungsleiter Betriebskoordination und Versorgungssicherheit, Prokurist, Austrian Power Grid AG, Wien
SKKM-Übung „Helios“ des BMI – staatliches Auswirkungsmanagement
MinR Mag. Robert STOCKER, MBA, Leiter Abteilung SKKM - Staatliches Krisen-und Katastrophenmanagement und Koordination Zivile Sicherheit, Bundesministerium für Inneres, Wien
MMag. Harald FELGENHAUER, Büro für Sicherheitspolitik, Bundesministerium für Inneres, Wien
Krisenmanagement im Übertragungsnetzbetrieb
DI Kurt MISAK, Abteilungsleiter Versorgungssicherheit, Austrian Power Grid AG, Wien
Krisenmanagement im Verteilernetzbetrieb
DI Dr. Robert SCHMARANZ, Leiter Netzführung, Kärnten Netz GmbH, Klagenfurt
Resümee
DI Ursula TAUSCHEK, Leiterin Bereich Netze, Oesterreichs Energie, Wien
Gemeinsamer Ausklang und Ende der Fachtagung

Downloads
