Check-in und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Einführung durch den Tagungsleiter
DI Wolfgang Peter ANGERER, MBA, MSc., Gruppenleiter Netzassets, Netz Oberösterreich GmbH, Linz
Schwerpunkt Recht
Instandhaltung im Spannungsfeld der Anreizregulierung – Auswirkungen der 4. Regulierungsperiode
Dr. Ingrid LIPS, Salzburg Netz GmbH
Schwerpunkt Freileitungen
Heranbauen an Hochspannungsfreileitungen – Umlegungen oder Einbindung der Masterdungen
DI Dr. Hansjörg HAUER, Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement, Technische Universität Graz und Innovation Consult, Technische Beratung in der Produkt- und Systementwicklung der elektrischen Energietechnik, Wien
Multicopter bei EVU´s (Inspektion von Freileitungen)
Ing. Paul ZACHOVAL, Betriebskoordinator, APG Austrian Power Grid AG, Wien
Frank MONTIBELLER, Vorarlberger Illwerke AG, Bregenz
DI David STURM, Koordinator Instandhaltung MS/NS, Drohnenpiloten Instruktor, KNG-Kärnten Netz GmbH, Klagenfurt
Mittagessen und Networking
Ersatzneubau von Freileitungen bei kontinuierlicher Aufrechterhaltung des Leitungsbetriebes mittels GFK-Provisorien
DI Joachim BODNER, TINETZ-Tiroler Netze GmbH, Innsbruck
QR-Codes auf Masten und Bauteilen
Dr. Andreas OLBRICH, Geschäftsführer, Richard Bergner Elektroarmaturen GmbH & Co KG, Schwabach, Deutschland und
Stevica RAKIC, APG Austrian Power Grid AG, Wien
Kaffeepause und Networking
Störungslagerhaltung und Alterung von Lagerware
DI (FH) Erich Kaltmann, Geschäftsführer, Mosdorfer GmbH, Weiz
Low weight und Hochtemperatur-Leiterseile
Ing. Dominik HAINDL, Marketing und Leiter Stabstelle Health-Safety-Environment, Lumpi-Berndorf Draht- und Seilwerk GmbH, Berndorf
Ende des ersten Seminartages
Get-Together mit Abendessen
Oesterreichs Energie lädt Sie zu einem kommunikativen Abend mit Abendessen ein. Vertiefen Sie Ihre Gespräche und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk über die Unternehmensgrenzen hinaus in angenehmer Atmosphäre.
Donnerstag, 19.09.2019
AMA-Meldungen bei Instandhaltung von Stromnetzen in der Vegetationszeit
Harald WAITSCHACHER, Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Agrarmarkt Austria, Wien
Risikoabschätzung bei Waldtrassen
Dipl.-HLFL-Ing. Franz REITERER, Forstbüro Reiterer, Micheldorf in Oberösterreich
Kaffeepause und Networking
Qualität und Alterung von Klemmverbindungen
Prof. Dr.-Ing. Steffen GROSSMANN, Institut für elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik, Technische Universität Dresden, Deutschland
HS (110/220/380)-kV-SF6-Anlagen – Instandhaltung und Erweiterung von Bestandsanlagen
DI Gerald SCHNEIDER, Leiter Umspannwerke und
DI Rene SEREINIG, Wiener Netze GmbH
Mittagessen und Networking
Schwerpunkt Ölproben
Ölproben im Bereich Kabel
Dr. Herbert KRATKY, Abteilungsleiter Chemisches Labor, Wiener Netze GmbH
Transformator On-Line Monitoring, Pilotphase bei der APG
DI Fredi BELAVIC, Asset Management, APG Austrian Power Grid AG, Wien
Ende der Fachtagung

Downloads
