Check-In und Begrüßungskaffee
Administratives und Begrüßung
Nicole FABER, Oesterreichs Energie Akademie
Keynotes, Neuerungen im Brandschutz - Richtlinien und Normen
Ing. Andreas ILK, Flammpunkt GmbH
Heißarbeiten als organisatorische Herausforderung?
Andreas REITER, Flammpunkt GmbH
Gemeinsames Mittagessen
Kantine Linz Strom GmbH
Feuerwehr und anlagentechnischer Brandschutz
Ing. Dieter JONAS, BF-Linz
Gemeinsame Kaffeepause
Blackout als Herausforderung für den Brandschutzbeauftragten und den Abwehrenden Brandschutz
Dipl.-Ing. Stefan LEEB, BF Linz
Praktischer Teil
Praktische Übung am Gelände der Linz Stom GmbH
Vorführung BF Linz, BTF Linz AG
Ende des ersten Seminartages
Mittwoch, 18.09.2019
"Vorbeugender Brandschutz" - eine Chance für Brandschutzbeauftragte?
Ing. Harald MAURER, MSc., FSSM GmbH
BSB als Schnittstelle zur Feuerwehr
Harald FORSTENPOINTNER, MSc, BTF Linz AG
Gemeinsame Kaffeepause
Räumung und Evakuierung von Gebäuden - Evakuierungshelfer
ABI Stephan BARTH, Flammpunkt GmbH
Abschlussdiskussion und Erfolgskontrolle – Seminarende
Andreas REITER, Flammpunkt GmbH
Harald FORSTENPOINTNER, MSc, BTF Linz AG
Nicole FABER,Oesterreichs Energie Akademie
Gemeinsames Mittagessen
Kantine Linz Strom GmbH
