Check-In und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Einleitung
DI Dr. Andreas ABART, Energie AG Oberösterreich Netz GmbH
Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Themen
DI Dr. Ernst SCHMAUTZER, Technische Universität Graz
DI Katrin FRIEDL, Technische Universität Graz
DI Dr. Andreas ABART, Energie AG Oberösterreich Netz GmbH
Mittagessen
ICNIRP 2010 vs. 1998 - Neue Referenzwerte - Auswirkungen - Wer ist wie betroffen?
DI Dr. Ernst SCHMAUTZER, Technische Universität Graz
DI Katrin FRIEDL, Technische Universität Graz
Die Entwicklung der EMF-Arbeitnehmerschutzrichtlinie 2004/40/EG
DI Walter RAUTER, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und
Konsumentenschutz – Zentral-Arbeitsinspektorat
Kaffeepause
Bewertung komplexer Signale
Einleitung
DI Dr. Andreas ABART, Energie AG Oberösterreich Netz GmbH
Verfahren nach Jokela
DI Katrin FRIEDL, Technische Universität Graz
Anwendung des Verfahrens nach Jokela in der Messpraxis
DI Dr. Andreas ABART, Energie AG Oberösterreich Netz GmbH
Vereinfachte Oberschwingungsbewertung
Oberschwingungsfaktor
DI Dr. Ernst SCHMAUTZER, Technische Universität Graz
Anwendungsbeispiele für OS-Faktoren
DI Katrin FRIEDL, Technische Universität Graz
Elektrische und magnetische Felder durch PLC bei Smart Metering Systemen
DI Dr. Andreas ABART, Energie AG Oberösterreich Netz GmbH
Ende des ersten Tages
Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 26.04.2012
Akute Effekte elektrischer und magnetischer 50-Hz-Felder
Prof. Dr. Jiri SILNY, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Chronische Effekte elektrischer und magnetischer 50-Hz-Felder- epidemiologische Studien
Prof. Dr. Jiri SILNY, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Kaffeepause
Biologische Effekte in Folge EMF Exposition: Tierexperimente und in-vitro-Untersuchungen
Prof. Dr. Alexander LERCHL, Jacobs University Bremen
Fragen und Diskussion
Mittagessen
Störbeeinflussung von Implantaten durch EMF Exposition
Prof. Dr. Jiri SILNY, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Expositionsanalyse
Messtechnik & Berechnungsverfahren für Referenzgrößen – Aktueller Überblick
DI Dr. Andreas ABART, Energie AG Oberösterreich Netz GmbH
DI Katrin FRIEDL, Technische Universität Graz
Basisgrenzwertbeurteilung
Prof. Dr. Jiri SILNY, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Fragen & Diskussion
Ausklang bei Kaffee
