Wann erhalte ich mein Kongressticket?
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung inkl. Rechnung.
Nach Einbezahlung der Kursgebühr erhalten Sie Ihr Kongressticket (inkl. QR-Code) per E-Mail.
Kann ich vor Ort auch Tickets kaufen?
Nein, die Anmeldung für den Kongress erfolgt ausschließlich über unser digitales Registrierungssystem über die Kongresswebsite.
Kann ich mein Ticket auf eine andere Person umbuchen?
Ja, eine Umbuchung ist prinzipiell möglich, sofern diese bis spätestens 3 Tage vor Beginn des Kongresses erfolgt. Bitte kontaktieren Sie dafür das Organisationsteam per E-Mail unter kongress@aekwien.at
Kann ich mein Ticket stornieren?
Sie können Ihre Teilnahme bis zum 15. Februar 2026 kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung nach dem 15. Februar 2026 wird eine Stornogebühr in der Höhe von 50% des Teilnahmebetrags erhoben. Bei Stornierung nach dem 1. April 2026 ist der volle Teilnahmebeitrag zu entrichten. Die Stornierung hat schriftlich (per E-Mail) zu erfolgen.
Ich habe mein Ticket noch nicht erhalten. Wie komme ich zu meinem Ticket?
Bitte kontrollieren Sie Ihren Spam-Ordner. Wenn Sie Ihr Ticket noch nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte das Organisationteam per E-Mail unter kongress@aekwien.at.
Kann ich alle Säle besuchen?
Die Vortragssäle können von allen Kongressbesucher*innen besucht werden. Für die Workshopsäle ist vorab eine zusätzliche Buchung für den jeweiligen Workshop notwendig.
Ich möchte noch an einem zusätzlichen Workshop teilnehmen. Wie melde ich mich an, wenn ich bereits ein Ticket gekauft habe?
Kontaktieren Sie bitte das Organisationteam per E-Mail unter kongress@aekwien.at.
Sind die Zugänge zu allen Räumlichkeiten barrierefrei?
Alle Bereiche sind barrierefrei zugänglich.
Gibt es einen Raumplan um die Säle leichter finden zu können?
Einen Übersichtsplan finden Sie hier.
Wo finde ich aktuelle Informationen zum Programm und Ablauf?
Informationen zum Programm und Ablauf finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die Aushänge vor Ort.
Was ist in meinem Ticket inkludiert?
Das Ticket beinhaltet die Teilnahme, Verpflegung vor Ort, Get together, Ramenprogramm, Abstracts. Eine Kongresstasche erhalten Sie ebenfalls vor Ort.
Ich möchte am Mittwoch am anschließenden Get together teilnehmen. Wo melde ich mich an?
Um den Ausklang besser koordinieren zu können, bitten wir um Voranmeldung per E-Mail unter kongress@aekwien.at. Das Get together ist für jede*n Kongressbesucher*in (1-Tages-Pass und 3-Tages-Pass) kostenlos. Begleitpersonen sind nicht gestattet.
Ich möchte am Donnerstag um 17.30 Uhr bei der exklusiven Führung durch das Schloss Schönbrunn teilnehmen. Wo melde ich mich an?
Um die exklusive Führung besser koordinieren zu können, bitten wir um Voranmeldung per e-Mail unter kongress@aekwien.at. Die exklusive Führung ist für jede*n Kongressbesucher*in (1-Tages-Pass und 3-Tages-Pass) kostenlos. Begleitpersonen sind nicht gestattet.
DFP-Punkte und Zertifkate
Der gesamte Kongress ist für das DFP der ÖÄK approbiert.
Um DFP-Punkte zu erhalten, erfassen Sie bitte zweimal täglich Ihre Anwesenheit, indem Sie Ihren QR-Code jeweils morgens im Registrierungsbereich und nachmittags (nach 12:00) scannen. Zertifikate werden nach dem Kongress per E-Mail verschickt.
Abstracts
Alle Abstracts finden Sie im Menüpunkt Downloads auf der Kongress-Website.
Lost&Found: Wenn ich etwas verloren habe oder etwas gefunden habe, wohin wende ich mich?
Fundsachen bitte bei der Registrierung abgeben bzw. kontaktieren Sie das Organisationteam per E-Mail unter kongress@aekwien.at
Parken
Auf der Schönbrunner Schloßstraße, gegenüber der Orangerie, bzw. dem Apothekertrakt, sind PKW Parkplätze auf dem APOCA-Parkplatz verfügbar. Tarife: ab 4,50 Euro pro Stunde, bis 45,00 Euro pro Tag. Wir empfehlen Ihnen aufgrund der Parkplatzsituation rund um Schönbrunn die öffentlichen Verkehrmittel zu benützen.
