Zum Hauptinhalt springen

Programm

14. April 2021, 18:00 Uhr

 

Uhr

Ab 17:55

Start des Livestreams

Sie können über diesen Streaminglink in unseren virtuellen Eventraum eintreten. 

 

18:00 Uhr

Begrüßung

Mag. Helmut Birringer, Regionalleiter Bank Austria Premium Banking

 

„Schwellenländeranleihen in Zeiten von Niedrigzinspolitik und COVID-19.“

Marco Thomas, Vice President, Global Wealth Management für Österreich, Deutschland und Osteuropa, PIMCO

Die wirtschaftliche Entwicklung in den Schwellenländern wird durch die Pandemie stark beeinflusst. Es gibt jedoch für viele Schwellenländer für die nächsten Jahre einen positiven Ausblick, ihre Bedeutung wird weiterhin zunehmen. Wir sprechen über Chancen und mögliche Risiken beim Investieren in Anleihen dieser Region, insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Niedrigzinsumfelds der Eurozone und unter Berücksichtigung des Aspekts einer breiten Portfolioallokation.

 

„Schwellenländer als neuer Wirtschaftsmotor der Welt.“

Mag. Thomas Loszach, Country Head Austria & Central and Eastern Europe, Fidelity International

Strukturelle Chancen durch Demografie, wachsende Mittelschicht, Urbanisierung und Konsum sprechen für die Emerging Markets. Unter Berücksichtigung möglicher Risiken werfen wir einen Blick auf unsere Einschätzung dieser Anlageregion.

 

„Blitzlicht - ein Update zur Börsensituation.“

Mag. Monika Rosen-Philipp, Chefanalystin Bank Austria Premium Banking,
spricht über aktuelle Trends und Einflussfaktoren auf den Kapitalmärkten.

 

19:00 Uhr

Geplantes Ende der Veranstaltung


 

ZUR ANMELDUNG 

 

 

Ihre Anmeldung gilt als Bestätigung für uns, dass Sie diese Einladung nach den für Sie geltenden Compliance-Bestimmungen annehmen dürfen.

Die UniCredit Bank Austria AG verarbeitet Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und des Datenschutzgesetzes.

Nähere Informationen unter https://www.bankaustria.at/rechtliches-datenschutz.jsp.



Kalender Event als Termin exportieren