Im Rahmen der Interpädagogica lädt die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) gemeinsam mit der Bundesarbeiterkammer (AK Österreich) und dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) zur Filmvorführung des preisgekröhnten Dokumentarfilmes "Favoriten", am Donnerstag, den 20. November 2025 in die Messe Wien ein.
Der österreichische Film unter der Regie von Ruth Beckermann gewann unter anderem den Hauptpreis bei der DocLisboa für "Gesunde Arbeitsplätze".
Den Trailer des Filmes können Sie hier ansehen.
„Beid, Hafsa, Melissa, Manessa, Mohammad... 25 Kinder und ihre engagierte Lehrkraft. Wir wollten herausfinden, wer sie sind und ihre Fähigkeiten und Strategien, ihre Freuden, Ängste und Nöte kennenlernen“, so die Regisseurin Ruth Beckermann.
Mehr als 60 Prozent aller Kinder in Wiener Volksschulen haben nicht Deutsch als Muttersprache. Gleichzeitig herrscht ein akuter Mangel an Lehrkräften und Betreuern. Solche widrigen Bedingungen bilden den Ausgangspunkt von Ruth Beckermanns Dokumentarfilm „Favoriten“, für den die österreichische Regisseurin von „Waldheims Walzer“ und „Mutzenbacher“ drei Jahre lang eine Wiener Volksschulklasse begleitete.
Das Ergebnis ist ein erstaunlich fröhliches Portrait einer ungewöhnlichen Gemeinschaft.
Ein Film über Lehren und Lernen und die oft sehr überraschenden Erfahrungen irgendwo dazwischen.
Im Nachgang an den Film begrüßen wir die Regisseurin Ruth Beckermann zu einer Podiumsdiskussion.
Um Ihre Anmeldung wird bis spätestens 18.11.2025 gebeten.
Da die Teilnehmer:innenzahl der Veranstaltung begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bzw. Abmeldung, sollten Sie doch verhindert sein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf eine spannende Filmvorführung mit Ihnen!
von Ruth Beckermann
Gewinner des Filmpreises „Gesunde Arbeitsplätze“ 2024
mit Regisseurin Ruth Beckermann
inkl. Get-together und kleinem Buffet und Getränken im Anschluss Gewinner des Filmpreises „Gesunde Arbeitsplätze“ 2024
Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten an bzw. berichtigen Sie gegebenenfalls Ihre Daten.
Donnerstag, 20.11.2025
15:00 bis ca. 19:00 Uhr
(Einlass ab 14:30 Uhr)
Ort: VIECON Messe Wien;
Trabrennstraße 7
1020 Wien, Österreich,
@ Halle C | VIP Lounge
VIECON Messe Wien
@ Halle C | VIP Lounge
Trabrennstraße 7,
1020 Wien
Stefan Schmid
i. A. der Europäischen Argentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), der Bundesarbeitskammer (AK Österreich) und dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK))
c/o Putz & Stingl | Event, Public Relations & Social Media GmbH
T: +43 681 848 99 585
E: events@putzstingl.at
Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung auf Basis des Datenschutzgesetzes und nach den Grundsätzen des Artikel 5 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert werden. [Diese Daten werden auch an unseren Auftragsverarbeiter (Putz & Stingl | Event, Public Relations & Social Media GmbH) zur Verarbeitung für die Abwicklung der Veranstaltung weitergeleitet.] Insbesondere weisen wir Sie auf Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung hinsichtlich der Sie betreffenden Daten hin.