Das Seminar vermittelt Wissen über die Möglichkeiten der Sanierung von Bauwerken in der Wasserversorgung.
Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1 und wird mit 15 Punkten bewertet.
Begrüßung und Eröffnung
Katharina DOMES
ÖVGW - Veranstaltungsmanagement
Vorstellungsrunde
Planungsgrundsätze
(für große und kleine Bauwerke)
DI Norbert KLICHA
MA 31 - Wiener Wasser
DI (FH) Roland NÖBAUER
Business Upper Austria
Pause
Zustandserhebung vor der Sanierung
(für kleine Bauwerke)
DI (FH) Roland NÖBAUER
Business Upper Austria
Zustandserhebung vor der Sanierung
(für große Bauwerke)
DI Norbert KLICHA
MA 31 - Wiener Wasser
Mittagspause
Elektrotechnische Ausstattung
Martin DAXBÖCK
Schubert Elektroanlagen GmbH
Sanierungsbeispiele
(für kleine Bauwerke)
DI (FH) Roland NÖBAUER
Business Upper Austria
Pause
Sanierungsbeispiele
(für große Bauwerke)
DI Norbert KLICHA
MA 31 - Wiener Wasser
Firmenpräsentation
Johannes ECKHART-WÖLLKART
LIOT Kunststofftechnik GmbH
Firmenpräsentation
Ing. Jörg BRAUNEGG
OFS - Oberflächenschutz- und Betonsanierung GmbH
Schlussworte
Übergabe Schulungsbriefe