Das Seminar bietet die einmalige Gelegenheit, Wissen über das Thema in Diskussion mit Fachleuten von Seiten der Wasserversorger, der Feuerwehr sowie der Behörde zu erweitern!
Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1 und wird mit 15 Punkten bewertet.
Begrüßung und Eröffnung
Katharina DOMES
ÖVGW Veranstaltungsmanagement
Vorstellungsrunde
Allgemeine Grundlagen
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Vorbereitende Arbeiten
Martin WOLF
Linz Service GmbH
Übungsblock 1
Martin WOLF
Linz Service GmbH
- Molchung
- Entlüftung
- Vorprüfung
Pause
Das Normalverfahren gemäß ÖVGW-Richtlinie W 101
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Übungsblock 2
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Martin WOLF
Linz Service GmbH
- Zahlen-Beispiel Normalverfahren
- Praktische Übungen zum Normalverfahren
Mittagspause
Kontraktionsverfahren gemäß ÖVGW-Richtlinie W 101
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Übungslock 3
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Martin WOLF
Linz Service GmbH
- Zahlen-Beispiel Kontraktionsverfahren
- Praktische Übungen zum Kontraktionsverfahren
- Probleme bei mangelnder Entlüftung
Pause
Abschließende Arbeiten nach der Druckprüfung
Abschnitt an den Bestand anbinden
Protokollierung
Häufigste Fehler
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Abschlussdiskussion
DI Andreas RIHA
MA 31 - Wiener Wasser
Martin WOLF
Linz Service GmbH
Fragebogen zur Seminarbeurteilung
Übergabe Schulungsbriefe
Ende des Seminars