Programm


Das Seminar bietet die Gelegenheit, sich mit dem Wesen mikrobiologischer Trinkwasseruntersuchungen eingehend auseinanderzusetzen!

Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß der ÖVGW-Richtlinie W 10 / Teil 1 und wird mit 15 Punkten bewertet.

ACHTUNG: Der erste Tag findet als Webinar ONLINE statt (über einen Zoom-Link). Am zweiten Tag findet der praktische Teil im Labor IN ZWEI GRUPPEN statt. Die Einteilung erfolgt VOR der Veranstaltung.

Montag, 06.12.2021
ab 08:00

ONLINE ÜBER ZOOM-LINK

Registrierung und kurze Einführung zur Webinarteilnahme


09:00

Begrüßung und Eröffnung

Katharina DOMES
ÖVGW

PD DI Dr. Reinhard PERFLER
Iniversität für Bodenkultur Wien

09:10

Mikroorganismen: Bakterien inkl. Viren

DI Philipp PROKSCH

09:50

Tierische Kleinstlebewesen im Trinkwasser

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

10:10

Mikrobiologische Regelungen für die Trinkwasserqualität

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

10:30

Pause

11:00

Mögliche Herkunft von Mikroorganismen

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

11:30

Biofilme und deren Bedeutung in der Trinkwasserversorgung

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

12:30

Mittagspause

13:30

Biologische Stabilität von Trinkwasser

DI Philipp PROKSCH

14:00

Überblick über Untersuchungsmethoden in der Wasserversorgung

DI Philipp PROKSCH

14:30

Moderne Methoden in der Mikrobiologie

DI Philipp PROKSCH

15:00

Pause

15:30

Was ist einwandfreie Trinkwasserqualität: Praxisbeispiele, Diskutieren von Befunden, konkrete Fragestellungen aus dem Themenkreis

PD DI Dr. Reinhard PERFLER

DI Philipp PROKSCH

17:00

Vortragsende 1. Seminartag

 

 


Dienstag, 07.12.2021

VOR ORT im LABOR der BOKU

 

Gruppe 1:    09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Gruppe 2:    13:00 Uhr bis 16:30 Uhr


09:00

Gruppe 1: Mikrobiologische Untersuchungen von Wasserproben

DI Philipp PROKSCH

Canan KESKINÖZ LINNEWEH, MSc

10:30

Pause

11:00

Gruppe 1: Moderne Methoden in der Mikrobiologie "Durchflusszytometrie und andere Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen und Gemeinschaften"

DI Philipp PROKSCH

Canan KESKINÖZ LINNEWEH, MSc.

12:00

Abschlussdiskussion und Übergabe der Schulungsbriefe Gruppe 1

12:30

Ende des zweiten Seminartages für Gruppe 1

 

 

13:00

Gruppe 2: Mikrobiologische Untersuchungen von Wasserproben

DI Philipp PROKSCH

Canan KESKINÖZ LINNEWEH, MSc

14:30

Pause

15:00

Gruppe 2: Moderne Methoden in der Mikrobiologie "Durchflusszytometrie und andere Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen und Gemeinschaften"

16:00

Abschlussdiskussion und Übergabe der Schulungsbriefe Gruppe 2

16:30

Ende des zweiten Seminartages für Gruppe 2



Kalender Event als Termin exportieren

Downloads

pdf-document Programm Biologie und Mikrobiologie in der Wasserversorgung (538.63 KB)