Programm


Das Seminar bietet die einmalige Gelegenheit, Wissen über Betriebsaufzeichnungen in Diskussion mit kompetenten Fachleuten zu erweitern!

Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.

 

09:00

Begrüßung und Eröffnung

Katharina DOMES
ÖVGW Veranstaltungsmanagement

09:10

Vorstellungsrunde

09:30

Teil 1: Zielsetzung und rechtliche Grundlagen
des Betriebs- und Wartungshandbuches

DI Harald KROMP
MA 31 - Wiener Wasser

10:30

Pause

10:50

Fortsetzung Teil 1

11:15

Teil 2: Sichtung der Aufzeichnungen
Prüfung auf Vollständigkeit
Datensicherung, Datenpflege, Datenqualität

Gerhard HEßL
Beratungsstelle OÖ Wasser

12:00

Mittagspause

13:00

Teil 3: Erstellen eines Betriebs- und Wartungshandbuches
mit den Formularen der W 85

Gerhard HEßL
Beratungsstelle OÖ Wasser

14:00

Diskussionsrunde

14:15

Pause

14:30

Firmenpräsentation

Alexander BRANDTNER
REMEC AG

15:00

Firmenpräsentation

DI Heinz APPOYER
Aquadas Consulting und Software

15:30

Übergabe der Schulungsbriefe

15:45

Ende des Seminars



Kalender Event als Termin exportieren

Downloads

pdf-document Programm W85 Treffen 4.5.2022 (536.24 KB)