09:30
Check in, Begrüßungskaffee
10:00
Begrüßung
Dr. Christian PETER, Bereich Netze, Stab Recht, Oesterreichs Energie
10:15
Bewilligungsverfahren für Neu- und Umbauten von 110-kV-Leitungen
RA Mag. Michael MENDEL, ONZ, ONZ, KRAEMMER, HÜTTLER Rechtanwälte GmbH
- UVP-Feststellungsverfahren
- Abgrenzung der Bewilligungstatbestände (Starkstromwegerecht, Forst- und Wasserrecht, Naturschutzrecht etc.)
- Anforderungen an die Einreichunterlagen
- Abstimmung und Koordination der Verfahren
- Parteistellung und Rechtsmittelmöglichkeiten
11:15
Zwangsrechte
RA Mag. Michael MENDEL, ONZ, ONZ, KRAEMER, HÜTTLER Rechtsanwälte GmbH
- Antragsvoraussetzungen
- Abwicklung des Verfahrens
- Voraussetzungen für die Einräumung eines verbücherungsfähigen Rechts
- Rechtsmittel und Vollstreckung
12:00
Mittagessen
13:00
Gestaltung von Leitungsdienstbarkeiten/-servituten
RA Dr. Thomas RABL, KARASEK WIETRZYK Rechtsanwälte GmbH
- Vertragsgestaltung
- Verbücherung
- Rechte und Pflichten der Vertragspartner
- Möglichkeiten der Erweiterung von Leitungsdienstbarkeiten?
- Verhältnis zum Enteignungsrecht
14:00
Sonderfragen
RA Dr. Thomas RABL, KARASEK WIETRZYK Rechtsanwälte GmbH
- Zugang zu Liegenschaften – Was tun bei Blockaden?
- Bewältigung typischer Problemsituationen für Servitutsberechtigte
- Verfahrensrecht (Besitzstörung)
- Grundstücksicherung
15:00
Ende des Seminars
