Check in und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Kennenlernen
Dr. Christian PETER, Bereich Netze, Rechtsangelegenheiten,
Oesterreichs Energie
Überblick über das Energierecht und aktuelle Energierechtsthemen
Dr. Christian PETER, Bereich Netze, Rechtsangelegenheiten,
Oesterreichs Energie
- Einführender Überblick
- Grundzüge und Systematik des Energierechts
- Europäische Elektrizitätsrechtsvorschriften
- Nationales Elektrizitätsrecht – Aktueller Stand betreffend Energiegesetzgebung
- Aktuelle Rechtsthemen
- Intelligente Messgeräte
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Regulierungsrecht
Aktueller Blick auf die europäischen Institutionen
Dr. Ralf PASTLEITNER, Stab EU/Büro Brüssel, Oesterreichs Energie
- Branchenrelevante Änderungen durch das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon
- Branchenrelevante EU-Rechtsakte
- Branchenrelevante Pläne der Europäischen Kommission
- Die litauische und die bevorstehende griechische EU-Ratspräsidentschaft
- Praxis der Interessensvertretung in Brüssel/Transparenzanforderungen auf EU-Ebene
Kaffeepause
Neue Aspekte für Kunden
Mag. Alexandra HERRMANN-WEIHS, Leitung Bereich Handel und Vertrieb, Oesterreichs Energie
- Richtlinie Energieeffizienz
- Europäische Vorgaben
- Geplante Umsetzung der Richtlinie in Österreich
- Energieeffizienzverpflichtungssysteme und Umsetzung mittels strategischer Maßnahmen
- Maßnahmen
- Monitoring und Messung
- Lieferantwechsel
- Anforderungen der Binnenmarktrichtlinie
- Umsetzung im ElWOG 2010 und der Wechsel-VO 2012 der ECA
- Neuerungen durch die Novelle ElWOG 2013
- Spezielle Konsumentenbestimmungen im Energiebereich
- Stromkennzeichnung und Herkunftsnachweise (Neuerungen durch die ElWOG Novelle 2013, Stromkennzeichnungs-VO der ECA)
- Gesetzliche Vorgaben für die Energierechnung
- Energiearmut
Mittagessen
Emissionshandel in Österreich und ein aktueller Ausblick zur laufenden Handelsperiode und die zukünftigen Entwicklungen
RA Dr. Wilhelm BERGTHALER, Partner Haslinger/Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH
Patrick HAMANN, First Climate AG (angefragt)
- Emissionshandel und Emissionen in Österreich
- Revision des EU ETS Systems mit Ausblick auf 2014:
- Aktueller Stand des Emissionshandelssystems in Europa
- Status E-Wirtschaft und Industrie
Das Umweltrecht und seine Bedeutung für die E-Wirtschaft
RA Dr. Wilhelm BERGTHALER, Partner Haslinger/Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH
- UVP
- Anlagenrecht
- Wasserrecht
Kaffeepause
Überblick Ökostrom-Gesetz
MMag. Josef HOLZER, Recht, OeMAG
- Allgemeines - Ökostrom
- Historische Entwicklung der Ökostromgesetzgebung
- Ökostromgesetz 2012 - Überblick
- Förderabwicklung Tarifförderung – praktische Umsetzung
- Investitionsförderungen gem. Ökostromgesetz
Ende des Seminars
