Check-in und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Einleitung
DI Kurt ECKERSTORFER, LINZ STROM GmbH - Seminarleitung
Aktuelle Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien und deren Auswirkungen auf die thermische Erzeugung
Dr. Dieter KREIKENBAUM, Bereich Erzeugung,
Oesterreichs Energie
Kaffeepause
Gesetzliche Änderungen und Neuerungen
Dr. Thomas LINSMEYER, Energie AG
Neue Werkstofftechnologien
Christian ULLRICH, VGB PowerTech e.V.
Gemeinsames Mittagessen
Anfahrt zum Fernheiz-KW Linz Mitte
Allgemeine Vorstellung des Standorts LINZ AG
DI Kurt ECKERSTORFER, LINZ STROM GmbH
Präsentation des Reststoffheizkraftwerkes Linz-Mitte
Ing. Ronald WACHTER, LINZ STROM GmbH
Kaffeepause
Besichtigung des Fernheiz-KW Linz Mitte
Diskussion und Zusammenfassung 1.Tag
DI Kurt ECKERSTORFER, LINZ STROM GmbH
Rückfahrt zum Hotel
Straßenbahn-Sonderfahrt am Pöstlingberg
Treffpunkt Haltestelle WIFI/LINZ AG auf der Wiener Straße
Gemeinsames Abendessen auf Einladung der LINZ AG
Pöstlingberg Schlössl
Mittwoch, 19.03.2014
Erfahrungsaustausch in den Arbeitsgruppen mit Impulsvorträgen
- Elektro- und Leittechnik - Impulsvortrag "E-Vorwärmeranlagen zur Fernwärmeerzeugung" Martin EDER, Energie AG
- Maschinen und Kesseltechnik - Impulsvortrag DI Christof KURZMANN-FRIEDL, VERBUND Thermal Power GmbH & Co KG - KW Dürnrohr
- Gasturbinen - Impulsvortrag Ing. Alexander HESS, LINZ STROM GmbH
- Chemie und Umweltschutz - Impulsvortrag Ing. Christian HINTERSTOISSER, LINZ STROM GmbH
Zwischendurch Kaffeepause
Gemeinsames Mittagessen
Diskussion übergreifender Themen aus den Arbeitsgruppen
Flexibilisierung Kohle-KW
Volker SCHUELE, ALSTOM Power GmbH
Erneuerbare Energietechnologien - Ein Blick über den Gartenzaun
Dr. Rudolf ZAUNER, Verbund Renewable Power GmbH
Ende des Seminars
