Check-in und Begrüßungskaffee
Moderation: DI Christian RAUNIG, Standardisierung - Technik, Oesterreichs Energie
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
DI Christian RAUNIG, Standardisierung - Technik, Oesterreichs Energie
Schwerpunkt: Recht
Rechtliche Rahmenbedingungen der Instandhaltung
RA Dr. Thomas RABL, KARASEK WIETRZYK Rechtsanwälte GmbH
Schwerpunkt: Freileitungen - Umspannwerk - Trafostationen
Kurzschlussbeanspruchungen und -festigkeit von Freiluftanlagen und Freileitungen
DI Dr. Katrin FRIEDL, Austrian Power Grid AG
Dr. Hansjörg HAUER, Innovation Consult Hauer
Gemeinsames Mittagessen
Trafostationen – Genehmigungen, Bescheide, Störlichtbogenthematik samt Drucksituation, Nachweise inkl. Instandhaltungsstrategie
Ing. Bernd REICHHUBER, Netz Oberösterreich GmbH
Vogelwarneinrichtungen an Hochspannungsfreileitungen und Monitoring bei der APG
Dipl.-HLFL-Ing. Sven ABERLE, MSc (GIS), Austrian Power Grid AG
Kaffeepause
Neue Tools und Methoden in der Leitungskontrolle
Ing. Wolfgang SCHED, Ing. Klaus SCHUSZTER
Energie Burgenland Dienstleistung und Technik GmbH
Ing. Mario GERDENITSCH, Netz Burgenland GmbH
- OPCV – online pointcloud Visualisation für die
Instandhaltung
- 3D Punktwolken aus Fotoserien
- Einsatz von Drohnen und gesetzliche
Anforderungen
- Möglichkeiten der Auswertung und Darstellung
von 3D-Punktwolken
- Erfahrungsbericht im Netzbereich
LWC – Low weight conductor Leise schwarze Farbe – Kombination aus Farbbeschichtung und Geräuschreduktion
Ing. Dominik HAINDL, Lumpi-Berndorf Draht- und Seilwerk GmbH
Ende des ersten Seminartages
Get-Together mit Abendessen
Oesterreichs Energie lädt Sie zu einem kommunikativen Abend mit Abendessen ein. Vertiefen Sie Ihre Gespräche und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk über die Unternehmensgrenzen hinaus in angenehmer Atmosphäre.
Mittwoch, 08.11.2017
Begrüßung durch den Moderator
Schwerpunkt: Kabel
Kabeldiagnose, ein Weg zu zustandsorientierten Instandhaltung
Ing. Walter HOFBAUER, LINZ STROM GmbH
Baueinsatzkabel und Reservekabel
Ing. Karl GROHER, Netz Niederösterreich GmbH
Kaffeepause
Kurzschlussversuche bei 110 kV-Kabeln und kurzschlussfeste Verlegung in Umspannwerken
Ing. Heinz STOTZ, Wiener Netze GmbH
Schwingungsmessungen an 110 kV-Hochspannungskabel und sinusförmige Verlegung von 110 kV-Kabeln
Ing. Heinz STOTZ, Wiener Netze GmbH
PryCam – Wegweisende Technologie für Zustandsbewertung und Asset-Management
Ing. Manfred WANDA, Prysmian OEKW GmbH
Gemeinsames Mittagessen
Prüf- und Diagnoseanlage an Hochspannungskabel mit HV DAC und UHF
Hein PUTTER, Megger Seba Dynatronic Mess- und Ortungstechnik GmbH
Schwerpunkt: Big Data in der Instandhaltung
Predictiv Maintenance und Aufbau von analytischen Fähigkeiten zur Auswertung für Wartungsplanungen (Variable Instandhaltungskontrolle durch Big Data)
Ing. Karl SCHOASS, KNG-Kärnten Netz GmbH
Ende der Fachtagung
