Check-in mit Begrüßungskaffee
Begrüßung und Einführung in das Thema durch den Tagungsleiter
Dr. Ulrich CROMBACH, Geschäftsführer, CRP Informationssysteme GmbH,
Bodenheim, Deutschland
Motivation, Herausforderungen und Erfahrungen mit AV und Einsatzsteuerung
Zentrale Arbeitsplanung und Auftragsdisposition bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben
Klaus SPIEGL, Abteilungsleiter Strom Netz Service, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Österreich
Arbeitsvorbereitung: Stand nach 10 Jahren – wurden die geplanten Einspareffekte erreicht?
Marc TSCHANZ, Leiter Arbeitsvor- und Nachbereitung / NSA, IWB Industrielle Werke Basel, Schweiz
Kaffeepause mit „Speakers Corner“
Die Referenten der ersten Session stehen für Gespräche und Fragen in kleinen Gruppen zur Verfügung.
Prozesseffizienzverbesserung in der Arbeitsvorbereitung und der mobilen Ausführung bei Netz Burgenland
Ing. Peter SINOWATZ, Geschäftsführer, Netz Burgenland Strom GmbH, Eisenstadt
Herausforderung bei der Einsatzsteuerung für 500 Einsatzkräfte
Ernst VÖTSCH, Daten und Applikationen (NETZ TBAD), Workforcemanagement, Netz BW GmbH, Stuttgart, Deutschland
Organisation und tägliche Herausforderungen bei der Einsatzsteuerung
Ralph MEYRAN, Abteilungsleiter Dispatching, Bereich Betrieb, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH, Halle/Saale, Deutschland
Mittagessen mit anschließender „Speakers Corner“
Die Referenten der zweiten Session stehen für Gespräche und Fragen in kleinen Gruppen zur Verfügung
Instandhaltung und Asset Management
Einbindung der Kundenanfrage in den Netzprozess
Ing. Raimund HYE, Leiter Netzbauservice, Wiener Netze GmbH, Wien, Österreich
Mobile Prozesse und Workforce Management
Betrieb eines WFM-Systems – Auswirkungen und Ergebnisse nach drei Jahren Erfahrung
Walter STEINER, Bereichsleiter Technische Services, Salzburg AG, Österreich
Kaffeepause mit „Speakers Corner“
Die Referenten der dritten Session stehen für Gespräche und Fragen in kleinen Gruppen zur Verfügung
Workforce Management im Störungseinsatz - ein Erfahrungsbericht
Manfred EBERHARD, KNG-Kärnten Netz GmbH, Klagenfurt, Österreich
WFM bei den Feistritzwerken-Steweag
Ing. Alexander SCHLOFFER, Bereichsleiter Netz, Feistritzwerke-STEWEAG, Gleisdorf, Österreich
Diskussion
Und nun? Wie gehe ich nun vor? Was erwartet mich?
Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, angereichert durch aktuelle Erkenntnisse aus der Tagung.
Dr. Ulrich CROMBACH, Geschäftsführer, CRP Informationssysteme GmbH,
Bodenheim, Deutschland
Resümee und Ende des Informationstages
Im Anschluss Umtrunk, Einführung und Abendessen für die Teilnehmer am Expertenworkshop „Arbeitsvorbereitung und Asset Management“ am folgenden Tag.
