In Kooperation mit den Energieforen Leipzig bieten wir Ihnen mit den User Groups ein neues Veranstaltungskonzept in Österreich. So ist es unser Anliegen zu bestimmten Themen ein dauerhaftes, übergreifendes Netzwerk zu schaffen, in dem ein fortlaufender Gedanken- und Erfahrungsaustausch stattfindet. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie zwischen den Praktikern untereinander zu fördern, um gegenseitig neue fachliche Anregungen zu erhalten und Synergien zu nutzen.
Jedes Unternehmen kann dabei bis zu zwei Teilnehmer je User Group anmelden. Die User Group-Treffen finden zwei Mal jährlich statt. Nach dem ersten, unverbindlichen Treffen, bei dem man sich einen Eindruck über das Konzept verschaffen kann, geht das Modell in ein Mitgliedschaftsystem über. Ein Einstieg in die User-Group ist jederzeit möglich.
Die veränderten Rahmenbedingungen sowie die stetig zunehmende Dynamik und Komplexität in der E-Wirtschaft stellen das Controlling von Energieunternehmen in Österreich vor neue Herausforderungen. Liberalisierung und Regulierung sowie der stark zunehmende Wettbewerb haben erhebliche Auswirkungen auf die Planungs-, Kontroll-, Steuerungs- und Berichtsprozesse.
Das Controlling hat somit in der E-Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Zudem wird eine zunehmend wertorientierte Steuerung, insbesondere aufgrund des gestiegenen Margendrucks sowie aufgrund des immensen Finanzierungsbedarfs, u.a. für Restrukturierung und neue Geschäftsfelder gefordert.
Themenschwerpunkte dieser User Group:
- Covid 19-Blitzlichter v.a. Zahlungsausfälle und hinsichtlich Kostenprüfung
- Digitalisierung/Automatisierung/Robotic im Controlling
- EAG - Erfüllt es die Erwartungen oder nicht?
- Deckungsbeitragsrechung
- Aktueller Stand S4HANA
Fachliche Leiterin:
Sabine Schwarz, Referentin Kompetenzfeld Finanzen & Controlling
![]() |
Zielgruppe: Die Inhalte des Workshops richten sich vor allem an Vertreter des Controllings, der internen Unternehmensrechnung sowie der Unternehmensplanung und -steuerung.
11.11.2020 - 12.11.2020
10:00 - 13:00 Uhr
Webinar
Auf Google Maps zeigen
Oesterreichs Energie Akademie
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Tel.: 01/501 98-304
akademie@oesterreichsenergie.at
(zzgl. 20 % USt.)
In Kooperation mit: