Einlass zum Webinar
Begrüßung und Einleitung
Nicole FABER, Oesterreichs Energie Akademie
Die Funktionen: Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortlicher, Arbeitsverantwortlicher
Ing. Dietmar GREISTORFER, Energie Steiermark Technik GmbH
Ing. Wolfgang PRIEßNITZ, Austrian Power Grid AG
Ing. Horst MOSER, AUVA
- Aufgaben und Zuständigkeiten
- Verantwortung bzw. Verantwortungszuordnung
- Qualifikationen
- Benennung für welche Anlagen (Verteilnetz, Gebäude, temp. Anlagen, Stromtankstellen,...)
- Abstimmungsverpflichtung, Koordinationsverpflichtung
- Übertragung von Verpflichtungen
Kaffeepause
Besondere Situationen und Anforderungen
Ing. Dietmar GREISTORFER, Energie Steiermark Technik GmbH
Ing. Wolfgang PRIEßNITZ, Austrian Power Grid AG
Ing. Horst MOSER, AUVA
- Betreten abgeschlossener elektrischer Betriebsstätten
- Schnittstelle zu Fremdfirmen, Einsatzorganisationen, ect.
- Aufsichtsführung durch Anlagenbetreiber
- Unterweisung (Personenkreis, Inhalt, Sprache, Verständniskontrolle,...)
- Sorgfaltspflicht und Kontrolle des Anlagenbetreibers
Mittagessen
Besondere Ereignisse aus Sicht der AUVA
Ing. Horst MOSER, AUVA
Mag. Roland KOSTAL, AUVA
- Evaluierung, Maßnahmen und Haftung
Kaffeepause
Gruppenarbeit: Konkrete themenbezogene Sachverhalte aus der Praxis
Ausarbeiten einer normentsprechenden Vorgehensweise in Kleingruppen
Präsentation der Gruppenarbeit
Vorstellung Sachverhalt und normentsprechende Vorgehensweise
Kollektive Diskussion zur Gruppenarbeit
Podiumsdiskussion zur Anwendung und Umsetzung ÖVE/ÖNORM EN 50110-1:2014
Ing. Dietmar GREISTORFER, Energie Steiermark Technik GmbH
Ing. Wolfgang PRIEßNITZ, Austrian Power Grid AG
Ing. Horst MOSER, AUVA
Ende der Veranstaltung
