IGEPHA Themenfrühstück - Spectra Marktforschung
Nahrungsergänzungsmittel aus KonsumentInnensicht – wer nimmt sie und warum?
Bei diesem Themenfrühstück widmen wir uns – abseits von Verkaufszahlen oder Vermarktungsstrategien – ausschließlich der Sicht des Konsumenten zum Thema Nahrungsergänzungsmittel.
Spectra Marktforschung präsentiert Ihnen exklusive Ergebnisse einer repräsentativen Online-Bevölkerungsbefragung, durchgeführt in der DACH-Region.
Sie erfahren bei dieser Veranstaltung –
- Wie häufig NEM in Österreich, Deutschland und der Schweiz konsumiert werden und vor allem von wem.
- Wo die Konsumenten NEM einkaufen und von wem sie sich vor/beim Kauf beraten lassen.
- Die wichtigsten Kaufmotive: Warum werden NEM gekauft und worauf achten die Konsumenten beim NEM-Kauf?
Nutzen Sie die Chance, einen aktuellen Blick in die Welt und Sichtweite Ihrer Kunden zu erhalten – sei es zur Bestätigung oder um im Idealfall Neues von Ihren Kunden zu lernen. Im Fokus der Veranstaltung liegen die Österreich-Ergebnisse, wobei immer wieder Vergleiche zu Deutschland und Schweiz gezogen werden.
Zielgruppen:
Dieser Vortrag richtet sich an Mitarbeiter im Marketing, Key Account Management, Vertrieb, Efficient Consumer Response sowie an alle interessierten Manager aus der Self Care- und Healthcare-Industrie.
Vortragende:
Dr. Gudrun Auinger ist als Senior Research Director und Partner bei Spectra Marktforschung für Self Care- und Healthcare-Projekte verantwortlich.
Der Vortrag wird online via Microsoft Teams abgehalten. Alle angemeldeten Seminarteilnehmer*innen erhalten zeitgerecht einen Zugangslink.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei!
Fr, 09.10.2020
ab 8.30 Uhr Get Together
9.00–11.00 Uhr
IGEPHA
Tel.: +43 1 9149512
office@igepha.at
www.igepha.at