Zum Hauptinhalt springen

Ecodesign - How to get involved?

Die Umweltpolitische Abteilung der WKÖ, die Bundessparte Industrie sowie der Fachverband Metalltechnische Industrie laden herzlich zum gemeinsamen Webinar: Ecodesign - how to get involved? am Donnerstag, 17.10.2024, 13.30 bis 15.30 Uhr (WKO Studio)   

In diesem Teil der Webinarreihe beschäftigen wir uns damit, wie der Prozess zur Ausarbeitung der Ökodesign-Regeln auf Produktebene ablaufen wird und wie sich die Unternehmen am Erarbeitungsprozess beteiligen können. Die Europäische Kommission definiert diese Regeln unter Einbindung von Interessenträgern aus Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere den betroffenen Branchen.

Zu diesem Zwecke wird das sogenannte Ökodesign-Forum eingerichtet. Bereits jetzt laufen Vorarbeiten, für die die Expertise der Unternehmen gefragt ist. Wir berichten über die aktuellsten Entwicklungen in diesem Zusammenhang und vor allem, wie wir und Sie sich einbringen können, um in diesem Prozess im Sinne Ihres Unternehmens mitzuarbeiten.

Als Gast dürfen wir Stéphanie Mittelham begrüßen, die als Vertreterin von Orgalim, dem EU-Dachverband des FMTI, reichhaltige Erfahrung in der Arbeit in und mit Expertengruppen der Kommission gesammelt hat. Sie wird uns einen Einblick in die Abläufe und Arbeitsweise dieser Gruppen geben.

Wenn Sie vorab Fragen zu diesem Thema haben schicken Sie uns bitte eine Mail an: umweltteam@fmti.at

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum WKO Studio automatisch übersendet. 

Freundliche Grüße 

Mag. Dr. Heinrich Rene Pecina (WKÖ Umweltpolitische Abteilung)
Clemens Rosenmayr, MSc MSc (Bundessparte Industrie)
DI Dr. Ulrike Witz, MSc (Fachverband Metalltechnische Industrie)

Datum

17.10.2024,
13:30 bis 15:30 Uhr

Ort

online - WKO Studio

Österreich

Veranstalter

Fachverband Metalltechnische Industrie
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
Tel.: +43 (0)5 90 900-3465
umweltteam@fmti.at