Forum Finanz - 50 Jahre Bundesabgabenordnung
Das Bundesministerium für Finanzen im Zusammenwirken mit dem Institut für Finanzwissenschaft und Steuerrecht und der WU Wien lädt am Freitag, den 18. November 2011 um 19:15 Uhr pünktlich in das Bundesministerium für Finanzen, Hintere Zollamtsstraße 2b, 1030 Wien zu dem Empfang
„50 Jahre Bundesabgabenordnung"
In Impulsbeiträgen der Referenten Univ.Prof. DDr. Lang und Mag. Sturmlechner werden spannende Entwicklungen der BAO in den Bereichen Rechtsstaat und Föderalismus in diesem halben Jahrhundert beleuchtet.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Vater der BAO - Univ.Prof. Dr. Gerold Stoll.
Univ.Prof. DDr. Ruppe wird die Leistungen des Geehrten würdigen. Wir sind stolz, Univ.Prof. Dr. Stoll, der aus dem BMF kommt, zu den Gründungsmitgliedern des Instituts für Finanzwissenschaft und Steuerrecht zu zählen. Auch heute noch ist er im Vorstand des Instituts aktiv.
Anschließend lädt das BMF zum Austausch und zu geselligem Beisammensein bei einem Buffetempfang. Die Finanzmusik wird die Veranstaltung musikalisch begleiten.
Moderation und Begrüßung
-
SC Dr. Wolfgang Nolz, Leiter der Abteilung IV - Zölle und internationale sowie organisatorische Steuerangelegenheiten des Bundesministeriums für Finanzen und Vorsitzender des Instituts für Finanzwissenschaft und Steuerrecht
Vortragende:
-
Univ.Prof. DDr. Michael Lang, Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien
-
Univ.Prof. DDr. Hans-Georg Ruppe, Institut für Finanzrecht, Universität Graz und Mitglied des Verfassungsgerichtshofes
-
Mag. Christian Sturmlechner, Abteilung II/3 - Finanzverfassung und Finanzausgleich des Bundesministeriums für Finanzen
-
Univ.Prof. Dr. Gerold Stoll, Vorstandsmitglied des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien
Hinweis: Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen für interne Medien der Finanzverwaltung angefertigt.
18.11.2011,
19:15 bis 22:00 Uhr
Bundesministerium für Finanzen
Hintere Zollamtsstraße 2b
1030 Wien
Österreich
Dr. Peter Quantschnigg Saal