Digital News Report 2021 – Ergebnisse aus Österreich
Digital News Report 2021 – Ergebnisse aus Österreich
Im Pandemie-Jahr 2020/21 nahmen die Medien mehr denn je die Funktion eines Leuchtturms ein und halfen den Österreicherinnen und Österreichern, den Überblick über die Krisen-Situation zu behalten. Doch wie sehr vertraut die Bevölkerung den heimischen Medien tatsächlich? Wird in solch einem Ausnahme-Jahr auf altbekannte, klassische Nachrichtenquellen wie Zeitungen und lineares Fernsehen zurückgegriffen? So viel vorweg: Besonders beliebt sind nach wie vor Fernsehnachrichten – und das über alle Altersgruppen hinweg. Doch wie sieht es international vergleichend im bisher immer noch so starken Print-Land Österreich aus? Bleiben die Leserinnen und Leser treu, nutzen Sie verstärkt Online-Medien, und ist die österreichische Bevölkerung bereit, für diese zu bezahlen?
Diesen und anderen Fragen geht der jährliche „Digital News Report“ des Reuters Institute for the Study of Journalism (DNR) nach und gibt präzise und aktuelle Einblicke in die weltweite (digitale) Nachrichtennutzung. Für diese globale Studie wurden mehr als 90.000 News-Konsumentinnen und -Konsumenten aus 46 Ländern und fünf Kontinenten befragt.
Wir laden Sie sehr herzlich zur exklusiven Online-Präsentation der Österreich-Ergebnisse ein. Das Team rund um Professor Josef Trappel (Universität Salzburg), das den Rot-Weiß-Rot-Teil der Studie verfasst hat, wird die Ergebnisse des Reports erläutern und anschließend mit hochkarätigen Medienexpertinnen und -experten im aktuellen Kontext diskutieren.
Programm
Begrüßung:
Clemens Pig (APA), Josef Trappel (Universität Salzburg)
Präsentation DNR 2021 und Österreich-Daten:
Stefan Gadringer (Universität Salzburg)
Podiumsdiskussion:
„Wie geht es weiter nach dem Krisenjahr? Chancen und Perspektiven für Österreichs Nachrichten“
mit:
- Melisa Erkurt (Die Chefredaktion)
- Clemens Pig (APA)
- Martina Salomon (Kurier)
- Alexander Wrabetz (ORF)
Moderation: Nina Horaczek (Falter)
Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei diesem Digitalevent begrüßen zu dürfen, die Teilnahme ist kostenlos.
Livestream: https://events.streaming.at/digital-news-report-2021
75 Jahre APA
Die APA feiert 2021 ihr 75-jähriges Bestehen als unabhängige genossenschaftliche Nachrichtenagentur im Eigentum österreichischer Medien und begeht dieses Jubiläum mit einer Reihe an Veranstaltungen und Programmpunkten. Begleiten Sie uns weiter durch das Jahr, und erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Zukunft der österreichischen Nachrichtenagentur-Gruppe: www.apa.at/75-jahre
Unsere digitalen Veranstaltungen werden mitgeschnitten und im Anschluss öffentlich zur Verfügung gestellt (Website, Social Media etc.). Dort bleiben die Files für ein Jahr abrufbar. Weiter Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mittwoch, 23.06.2021,
17:00 bis 18:30 Uhr
Livestream: https://events.streaming.at/digital-news-report-2021