APA-NewsInsight: Ein Jahr Corona und die Medien
Leuchtturm-Funktion vs. Falsch-Information – die Pandemie bringt es ans Licht
Ein Jahr Corona-Pandemie – das ist ein Jahr mit hohem Informationsbedürfnis, aber auch hoher Desinformationsdichte, ein Jahr zwischen Lockdown und globalem Aufruhr. Ein Jahr, in dem Medien eine besondere, verantwortungsvolle Rolle zugekommen ist. Die Navigation zwischen medizinischen, politischen und wirtschaftlichen Ereignissen und die kritische Begleitung politischer Entscheidungsprozesse hat Medien intensiv gefordert. Zugleich erlebten sie in Zeiten der Krise und Verunsicherung eine Renaissance, was Zugriffszahlen, Vertrauen und Zuspruch ihrer Leser, Hörerinnen und Zuseher betraf.
Wie gehen die großen Medien des Landes mit dem Reichweitenzuwachs und der Leuchtturm-Funktion um, wie bleibt eine Redaktion im Home Office am Ball, und wie behält man den „Fakten statt Fake“-Status? Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine Runde von Medienprofis bei der kommenden Online-Ausgabe von APA-NewsInsight.
Am Podium:
- Johannes Bruckenberger, APA
- Waltraud Langer, ORF
- Gerald Mandlbauer, OÖN
- Corinna Milborn, ProSieben.Sat1.PULS 4
- Martina Salomon, Kurier
Moderation: Maria Scholl, APA
Dienstag, 23. Februar 2021, 17.00 Uhr
Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei diesem Digitalevent der APA – Austria Presse Agentur begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte um Ihre Anmeldung bis Freitag, 19. Februar 2021. Sie erhalten einen Tag vor dem Event den Teilnahme-Link per E-Mail zugesandt.
Unsere digitalen Veranstaltungen werden mitgeschnitten und im Anschluss öffentlich zur Verfügung gestellt (Website, Social Media etc.). Dort bleiben die Files für ein Jahr abrufbar. Weiter Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dienstag, 23.02.2021,
17:00 bis 18:30 Uhr
Digitalevent