Zum Hauptinhalt springen

Programm

14:00 - 14:05

Begrüßung

PD Dr. med. Alexander Indra, AGES

14:05 - 14:25

Referenzlabor im Zeitalter der Molekularbiologie: Obsolet oder höchst notwendig?

Dr. med. Monika Redlberger-Fritz, Zentrum für Virologie, Med. Univ. Wien, Referenzzentrale für Influenza-Labor und Regionales Referenzzentrum der WHO, Region Europa: National Influenza Centre (NIC) Austria

14:25 - 14:40

Übersterblichkeit: Fakt oder Fiktion?

PD Dr. med. Daniela Schmid, AGES, Referenzzentrale für Influenza-Epidemiologie

14:45 - 15:10

Sentinel-Surveillancesystem für influenzabedingte SARI (schwere akute respiratorische Infektion): Erfordernis oder akademische Spielerei?

Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Romuald Bellmann Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Med. Univ. Innsbruck

15:10 - 15:45

Universeller Grippeimpfstoff: Fakt oder Fiktion?

Associate Professor Florian Krammer, PhD Department of Microbiology Icahn School of Medicine at Mount Sinai New York, USA

15:45 - 16:00

Diskussion und abschließende Worte

PD Dr. med. Alexander Indra, AGES



Kalender Event als Termin exportieren