Programm
Das vielfältige Programm des Symposiums „Rush-Hour des Lebens - Familie.Beruf.Generationen" beinhaltet Impulsgespräche, Workshops, eine Podiumsdiskussion sowie eine Keynote zum Thema. Alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Webseite.
Moderation: Monika Langthaler, brainbows gmbh
Einlass & Begrüßungskaffee
Begrüßung und Interview
Dr. Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend
Keynote: Mehr Familienfreundlichkeit in der Wirtschaft – was Verhaltenswissenschaften dazu beitragen können
Prof. Dr. Martin G. Kocher, Ludwig-Maximilians-Universität München
Keynote: Kann man menschliches Verhalten wirklich ändern? Beispiele evidenz-basierter Familienpolitik
Mag. Gerhard Fehr, CEO & Managing Partner von FehrAdvice & Partners AG
Workshops
Mittagspause
Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops
Impulsgespräch: Familienpolitik und der Einfluss auf Innovationskraft
Dr. Jens-Uwe Meyer, MBA, Die Ideeologen - Gesellschaft für neue Ideen mbH
Podiumsdiskussion:
Nachhaltige Familienpolitik – Perspektiven, Allianzen und Herausforderungen
Dr. Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend, diskutiert mit
- Johannes Zimmerl, Geschäftsführer der REWE International DienstleistungsgmbH
- Prof. Dr. Martin G. Kocher, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Dr. Jens-Uwe Meyer, MBA, Die Ideeologen - Gesellschaft für neue Ideen mbH
- Mag. Andreas Schmidlechner, McDonald's GmbH
- Bürgermeisterin Maria Skazel, Gemeinde St.Peter im Sulmtal
Diskussion mit dem Publikum und anschließend Verabschiedung und Ausblick
Dr. Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend
