Reservieren Sie sich Dienstag, den 14. Oktober 2025 für die Abschlussveranstaltung der europäischen Kampagne zum Thema Digitalisierung und Arbeit! Das Sozialministerium und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) laden Sie im Auftrag der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) herzlich zu diesem hybriden Event ins Haus der Digitalisierung ein.
Gemeinsam lassen wir die Highlights der Kampagne Revue passieren und diskutieren Herausforderungen für die Zukunft. AUVA und Arbeitsinspektion präsentieren unterstützende Werkzeuge für Betriebe, die sicheres und gesundes Arbeiten mit und trotz Digitalisierung ermöglichen. Auch die Chancen kommen nicht zu kurz: Das Austrian Institute of Technology (AIT) zeigt digitale Möglichkeiten für die Arbeitssicherheit in unterschiedlichen Arbeitssettings auf. Gute praktische Beispiele aus Klein- und Großbetrieben geben Einblicke in Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeit in digitalen Zeiten und den Nutzen digitaler Anwendungen für die Prävention. Ein besonderes Highlight für alle vor Ort Teilnehmer:innen bildet der abschließende Rundgang durch die Digitalisierungsausstellung mit zukunftsweisenden Entwicklungen und Anwendungen.
Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Präventionsfachleute, Angehörige der Sozialpartner und Interessensvertretungen, Expert:innen aus Wissenschaft und Forschung sowie alle Interessierten an Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Um Ihre Anmeldung wird bis spätestens 05. Oktober 2025 gebeten.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Details zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie demnächst.
Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten an bzw. berichtigen Sie gegebenenfalls Ihre Daten.
Dienstag, 14.10.2025
09:30 bis 15:30 Uhr
(Einlass ab 09:00 Uhr)
Rundgang durch das Haus der Digitaliserung ab 14:00 Uhr
Ort: Haus der Digitalisierung;
Konrad-Lorenz-Straße 10
3430 Tulln an der Donau, Österreich
Stefan Schmid
i. A. der Europäischen Argentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK)
c/o Putz & Stingl | Event, Public Relations & Social Media GmbH
T: +43 681 848 99 585
E: events@putzstingl.at
Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung auf Basis des Datenschutzgesetzes und nach den Grundsätzen des Artikel 5 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert werden. [Diese Daten werden auch an unseren Auftragsverarbeiter (Putz & Stingl | Event, Public Relations & Social Media GmbH) zur Verarbeitung für die Abwicklung der Veranstaltung weitergeleitet.] Insbesondere weisen wir Sie auf Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung hinsichtlich der Sie betreffenden Daten hin.