Unser Kongress Gas Wasser stellt zukunftsorientierte Ideen und Leistungen der beiden Branchen in den Mittelpunkt. Er bildet die Plattform, auf der Neuigkeiten zu erfahren sind und Problemstellungen offen diskutiert werden.
Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1 und wird mit 20 Punkten bewertet.
Eröffnung der Fachmesse und Rundgang
In der Fachmesse
Begrüßungsworte
DI (FH) Manfred PACHERNEGG
Präsident der ÖVGW
Moderation
Judith UNGERINGER, MTD
Festliche Eröffnung Kongress und Fachmesse Gas Wasser
Messezentrum Salzburg, 1. OG
Eröffnungsworte
DI (FH) Manfred PACHERNEGG
Präsident der ÖVGW
Begrüßung im Namen der Stadt Salzburg
Bürgermeister DI Harald PREUNER
Begrüßung im Namen des Landes Salzburg
Festvortrag: „Der Arbeitsplatz als Tatort – Arbeitsplatzsicherheit aus psychologischer Sicht"
Dr. Thomas MÜLLER
Mittagspause
Die Ausstellerfirmen freuen sich, die Tagungsteilnehmerinnen und Tagungsteilnehmer bei einem Mittagsbuffet im Rahmen der Fachmesse begrüßen zu dürfen.
Vorträge Gas
Messezentrum Salzburg, 1. OG, GAS-Saal
PODIUMSDISKUSSION
Moderation:
Dipl. HTL Ing. EUR Ing. Robert SELINGER
Wiener Netze GmbH
Strategie der ÖVGW zum Konzept "Green Gas 4 Grids"
DI (FH) Manfred PACHERNEGG
Energienetze Steiermark GmbH
Methanisierungsanlagen
Ass. Prof. DI Dr. techn. Michael HARASEK
Technische Universität Wien
Green Gas 4 Future – Biogaseinspeisung in das Gasnetz, ein Erfahrungsbericht
Ing. Wolfgang STÜGER
Salzburg Netz GmbH
Der Energie-Impuls, ein Debattenbeitrag für die nächste Phase der Energiewende
Dipl.Ing. Heinrich BUSCH
Stadtwerke Essen AG
Vorträge Wasser
Messezentrum Salzburg, 1. OG, WASSER-Saal
PODIUMSDISKUSSION
Moderation:
DI Walter KLING
MA 31 - Wiener Wasser
Transparenz und Information in der Trinkwasserwirtschaft – Mehrwert oder Risiko?
GF DI Franz DINHOBL
EVN Wasser
DI Iris STRUTZMANN
Arbeiterkammer Wien
Arbeitssicherheit in der praktischen Umsetzung in einem WVU
DI Reinhold PLÖCHL
Linz Service GmbH
Pause
In der Fachmesse
Nur für Mitglieder
Registrierung zur ÖVGW-Generalversammlung
Vor dem GAS-Saal im 1. OG
ÖVGW-GENERALVERSAMMLUNG
Messezentrum Salzburg, 1. OG, GAS-Saal
Nur für Mitglieder
Feierliches Konzert und anschließendes Gala-Dinner
Einladung der Stadt und des Landes Salzburg, sowie freundliche Unterstützung der Salzburg AG
>> um pünktliches Erscheinen in festlicher Kleidung wird gebeten <<
Residenz zu Salzburg
Residenzplatz 1
5020 Salzburg
Vorträge Gas
Messezentrum Salzburg, 1. OG, GAS-Saal
Moderation
Ing. Thomas KETTL
Salzburg Netz GmbH
Forschungsprojekt PIPE-SENS – Statusbericht
Univ. Prof. Dr. techn. Werner LIENHART
Technische Universität Graz
Erste LNG Tankstelle in Österreich / LNG aus Oberösterreich
Ing. Thomas PLESSNITZER
Rohöl-Aufsuchungs AG
Erneuerung Weinviertel Leitung G00-011: Lebensende einer bitumenisolierten Leitung
Ing. Ferdinand AICHINGER
Gas Connect Austria GmbH
Vorträge Wasser
Messezentrum Salzburg, 1. OG, WASSER-Saal
Moderation
DI Katharina LEITNER
Salzburg AG, Center Wasser
Wasserbedarfsentwicklung bei Swimmingpools und Gartenbewässerung
DI Dr. Roman NEUNTEUFEL
Universität für Bodenkultur Wien
Trinkwassertemperatur – Ein aktuelles Thema das Wasserversorgung
DI Dr. Helmut HERLICSKA
Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland
Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie – Chancen und Risiken
DI Dr. Markus WERDERITSCH
MA 31 - Wiener Wasser
Pause
In der Fachmesse
Firmenforum Gas
Messezentrum Salzburg, 1. OG, GAS-Saal
Moderation:
Ing. Günter KIRSCHENHOFER
Pietro Fiorentini Gastechnik GmbH
Induktive Beeinflussung von Rohrleitungen durch Hochspannungsanlagen: Berechnung versus Messung
DI Christian WAHL
TPA KKS GmbH
Kunden-App – vom Antragswesen bis zur Inbetriebnahme
Ing. Max HAMMERER
hammerer-system-messtechnik
Datenkommunikation – open source
DI (FH) Michael TRITSCHLER
Tritschler Feingeräte GmbH
Firmenforum Wasser
Messezentrum Salzburg, 1. OG, WASSER-Saal
Moderation:
Mag. Franz GRABNER
Pipelife Austria GmbH & Co KG
Korrosionsschutz von Armaturen und Formstücken
Ing. Günter HAWLE
E. HAWLE Armaturenwerke GmbH
Polyethylen Druckrohrleitungen mit permanenter Überwachung und einer exakten Leckortung
DI (FH) Werner SENS, MSc
Pipelife Austria GmbH & Co KG
Permanente Leckageüberwachung
Ing. Christian HALPER
Flexim GmbH
Mittagspause
Die Firmen im Wasserfach und die Firmen im Gasfach freuen sich, die Tagungsteilnehmerinnen und Tagungsteilnehmer bei einem Mittagsbuffet im Rahmen der Fachmesse begrüßen zu dürfen.
Vorträge Gas
Messezentrum Salzburg, 1. OG, GAS-Saal
Moderation
DI Wolfgang KRAL
Netz Niederösterreich GmbH
Krisenmanagement – Organisation bei einem GNB
Ing. Walter DOSEK
Wiener Netze GmbH
Gasinfrastruktur bewährt sich auch in Krisenfällen
DI Helmut WERNHART
AGGM Austrian Gas Grid Management AG
Vorträge Wasser
Messezentrum Salzburg, 1. OG, WASSER-Saal
Moderation
DI Andreas RIHA
ÖVGW
Rohrleitungsbau – Voruntersuchungen, Begleit- und Kontrollmaßnahmen in Deutschland
Markus KAGERER
SWM Services GmbH
Rohrleitungsbau – Koordinierung, Begleit- und Kontrollmaßnahmen in Österreich
Ing. Bernd BICAN
Salzburg AG
Netzinformationssicherheitsgesetz
DI Pia HOSCHEK
Bundeskanzleramt
Tagungsausklang in der Fachmesse
Firmen im Wasserfach und Firmen im Gasfach:
Ziehung und Übergabe der Tombolapreise