Digital News Report 2022 – Ergebnisse aus Österreich
Klimakrise, Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine … Wie wirkt sich die gefühlte Dauerkrise auf das Vertrauen in die Medien und die Mediennutzung der Menschen aus? Können die Medien trotz Österreichs Abstieg im internationalen RSF-Ranking der Pressefreiheit von Rang 17 auf 31 ihre wichtige Funktion als Leuchtturm der Gesellschaft in der stetigen Informationsflut bewahren? Steigt das Vertrauen der Menschen in Medien in Krisenzeiten oder gewinnt das Misstrauen in traditionelle Kanäle die Oberhand? Und wie steht es um Österreichs Medien angesichts steigender Papierpreise, sich ändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen und voranschreitender Digitalisierung?
Der jährliche „Digital News Report“ des Reuters Institute for the Study of Journalism (DNR) gibt präzise und aktuelle Einblicke in die weltweite (digitale) Nachrichtennutzung. Für diese globale Studie wurden mehr als 90.000 News-Konsumentinnen und -Konsumenten aus 46 Ländern und fünf Kontinenten befragt. Wir laden Sie herzlich zur Präsentation der Österreich-Ergebnisse des Digital News Report ein!
Programm
Begrüßung:
Clemens Pig (APA), Josef Trappel (Universität Salzburg)
Präsentation DNR 2022 und Österreich-Daten:
Stefan Gadringer (Universität Salzburg)
Podiumsdiskussion mit:
- Cathrin Kahlweit, Korrespondentin für Mittel- und Osteuropa, Süddeutsche Zeitung
- Michael Ogris, Vorsitzender, KommAustria
- Katharina Schell, stv. Chefredakteurin, APA
- Ingrid Thurnher, Radiodirektorin, ORF
Moderation: Reiner Reitsamer, Journalist & Moderator, ORF III
Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei diesem kostenlosen Hybridevent begrüßen zu dürfen. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach erfolgter Zusage.
Für 60 Gäste besteht die Möglichkeit, an der Diskussion live vor Ort teilzunehmen. Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Schutzmaßnahmen der Stadt Wien.
Unsere digitalen Veranstaltungen werden mitgeschnitten und im Anschluss öffentlich zur Verfügung gestellt (Website, Social Media etc.). Dort bleiben die Files für ein Jahr abrufbar. Weiter Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dienstag, 21.06.2022,
17:00 bis 18:30 Uhr
APA-Pressezentrum & Livestream
Pressezentrum: Laimgrubengasse 10
1060 Wien